Workshops mit Daniel y Lorena Ferro

Die Gastlehrer «Lorena y Daniel Ferro» vermitteln allgemeine Grundkenntnisse sowie das Tanzen zu neuer Tangomusik (Tango Nuevo). Teilnehmer können sich auf gefühlvolles Tanzen mit dynamischen Komponenten gefasst machen.

20150214 workshop

Datum / Uhrzeit

  • Wochenende vom 14./15. Februar 2015
  • jeweils 13:00 – 15:00: Basisstufe
  • jeweils 15:30 – 17:30:
    Mittelstufe/Fortgeschrittene

Tangolehrer

Ort Workshops mit Daniel y Lorena Ferro weiterlesen

Konzert & Milonga mit Luciano Jungman (Bandoneon) & Pablo Allende (Gitarre)

Luciano Jungman (Bandoneon) & Pablo Allende (Gitarre) faszinieren mit ihren virtuos-fulminanten Interpretationen klassischer Tangos. Zur Milonga spielen sie weitere Live-Sets. Für die restliche musikalische Unterhaltung sorgt DJ Marco Franchini.

20150221-Konzert+Milonga

Datum / Uhrzeit

  • Samstag, 21. Februar 2015
    20:00 – 02:00 Uhr
    Türöffnung um 19:00 Uhr

Ort

Preise

  • Eintritt: CHF 20
  • Mitglieder: CHF 15

Konzert & Milonga mit Luciano Jungman (Bandoneon) & Pablo Allende (Gitarre) weiterlesen

Baustellen-Milonga: Ocho cortado, Alfajores und Servelat vom Grill

Das neue Vereinslokal ist eingetanzt!

Gestern Abend trafen sich rund 30 Tangobegeisterte im neuen Vereinslokal im Stadtbachhof in Aarau.

Es wurde getanzt, sich unterhalten, zugeschaut, gegessen und getrunken. Danke an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben, besonders auch unseren Tanzlehrern Oliver und Gisela Stern, die uns in einer kurzen Sequenz in den «ocho cortado» eingeführt haben.

Am 17. Januar 2015 findet die offizielle Eröffnungsmilonga statt, also Datum schon vormerken und dabei sein! Infos folgen hier auf der Webseite und per Newsletter. Der nächste Anlass findet schon bald, am 27. Dezember 2014, in der Aula der Alten Kantonsschule Aarau statt. Wir freuen uns auf Euch!

Impressionen von der Milonga auf der Baustelle

Donnerstag, 5. März 2015: Tango Argentino – näher betrachtet – Die Entstehung und Entwicklung des Tangos

Programm

  • 19.00 Uhr
    MGhislettaVortrag von Michele Ghisletta, Seon, Dr. sc. nat., violon y canto
    In seinem Vortrag konzentriert sich Michele Ghisletta im Speziellen auf die Musica Rioplatense. Dabei wird natürlich auch die Geschichte des Landes und der Menschen Argentiniens und der uruguayischen Stadt Montevideo ein Stück weit beleuchtet.

Ort

Aula der Alten Kantonsschule Aarau
Bahnhofstrasse 91
5000 Aarau

Donnerstag, 5. März 2015: Tango Argentino – näher betrachtet – Die Entstehung und Entwicklung des Tangos weiterlesen

Rückblick auf den 31.10.14: Konzertlesung & Milonga mit Livemusik

Kostbarkeiten und Raritäten in der Aula der Alten Kantonsschule, organisiert vom Verein tangoaarau

“Ich, das Bandoneon, habe viele Väter”, so begann der Pianist Fabian Klentzke seinen Streifzug durch die wechselvolle Geschichte dieses Instrumentes.

Er spielt seit vielen Jahren zusammen mit Jürgen Karthe (Bandoneon) im Duo »Amoratado«. Die beiden Musiker verstanden es ausgezeichnet, den Weg des deutschen Instrumentes aus dem Erzgebirge nach Buenos Aires nachzuzeichnen. Mit Volksweisen und Werken aus der europäischen Klassik wurde jene Zeit heraufbeschworen, in der das von Heinrich Band weiterentwickelte Instrument (eben Bandonion) in über tausend Volksmusikvereinen gespielt wurde oder als Orgelersatz in armen Kirchgemeinden diente.

Bilder: tangoaarau.ch / CC BY-NC 2.0 

Rückblick auf den 31.10.14: Konzertlesung & Milonga mit Livemusik weiterlesen

Sonntag, 9. November 2014:
Fein essen & Tango tanzen

Zum siebten Mal organisiert tangoaarau im Restaurant Bänziger in Seon einen Abend zum “Fein essen & Tango tanzen”.

Das Bänziger Restaurant hat sich im Seetal als kulinarischer Treffpunkt längst etabliert” – Gault Millau (15 Punkte)

baenziger

Martin Bänziger ist bekannt als innovativer und kreativer Koch, bei dem alle Speisen immer frisch zubereitet sein müssen. Für das Wohlbefinden der Gäste ist seit vielen Jahren seine Partnerin Marianne Müller verantwortlich. ein Team, dass nicht erfogreicher sein könnte. In einer schönen Atmosphäre den Alltag hinter lassen und Sinnes-freude geniessen. Zusammen essen und tanzen mit  Ganchos, Cruzado, Ochos und Giros. Sonntag, 9. November 2014:
Fein essen & Tango tanzen
weiterlesen

Freitag, 31. Oktober 2014: Konzertlesung & Milonga mit Livemusik

Programm

  • 19:30h:
    Konzertlesung: Vom Erzgebirge nach Buenos Aires (Das Bandoneon verrät seine Geschichte)
    Während der Konzertlesung kein Zutritt zur Aula!
  • 20:30h:
    Kommentierte Bandoneonausstellung
  • 21:00h bis 02:00h:
    Milonga mit 3 Livesets des Duos Amoratado
    DJ Mariano Diaz

Ort

Aula der Alten Kantonsschule Aarau
Bahnhofstrasse 91
5000 Aarau