
Die zweite Milonga des Jahres steht vor der Tür.
Samstag, 19. Februar: Milonga! weiterlesenTanzen unter freiem Himmel in der Schwanbar. Mit Craskurs für alle unter der Leitung von Inna Barunina und Markus Grunder.
Sonntag, 11. August: Tango Matinée in der Schwanbar mit Crashkurs und DJ Markus Schmid weiterlesen
Tanzen unter freiem Himmel auf dem hinteren Kirchplatz in Aarau. Mit «Chacarera»-Darbietung durch tangoaarau.
Donnerstag, 4. Juli 2019: Tango am Maienzugvorabend weiterlesen
Alle Jahre wieder. Tango tanzen unter freiem Himmel – schon zum Frühstück. In der lauschigen Schwanbar direkt an der Aare. Mit Craskurs für alle.
Crashkurs mit Ina und Thomas
Wieder wird am Maienzug Vorabend auf dem hinteren Kirchplatz Tango getanzt. Unter freiem Himmel. Zu erleben gibt es einen Crashkurs für Tango-Interessierte, einen Showtanz und eine Tango Nuevo-Darbietung. Für das leibliche Wohl an diesem heissen Abend sorgt Zitas Weinstube.
Tango tanzen unter freiem Himmel. Das bietet tangoaarau auch 2017 auf dem hinteren Kirchplatz.
Diesmal heisst es: «Asi se baila el tango» (so tanzt man den Tango). Zuschauer und Tango-Interessierte haben die Gelegenheit, den Tango am eigenen Leib zu erleben und seine Geschichte zu erfahren. An dem heissen Abend sorgt Zitas Weinstube für das leibliche Wohl.
Am Tanzfest wird während einigen Tagen getanzt in Theatern, Kulturzentren und im öffentlichen Raum. Ob Volkstanz, Hip-Hop, oder zeitgenössischer Tanz: Jede und jeder kann sich aus dem breiten Angebot ein eigenes Programm zusammenstellen, die Arbeit der Künstler entdecken oder selbst einen Schritt auf dem Tanzparkett wagen!
tangoaarau ist dabei!
Am Tanzfest zeigen unsere Kursleiter Gisela und Oliver mit einigen Paaren, wie bei uns der argentinische Tango getanzt wird und laden anschliessend zu einem kurzen Schnupperkurs ein.
Hier gehts zum Video
Ein paar Momentaufnahmen
tangoaarau tanzt … Eindrücke vom Frühlingserwachen im Campus von Windisch weiterlesen
und tangoaarau ist dabei!
Am Samstag, 18. März um Mitternacht zeigen wir in kurzen Szenen einen Querschnitt durch die Tangowelt von Anfang des letzten Jahrhunderts bis heute.»