Zum Tanzen, Treffen, Plaudern, Zuschauen. Auch für Nichttänzer ein Genuss
Samstag, 16. November 2019: Milonga mit DJ Thomas Schemm weiterlesen
Zum Tanzen, Treffen, Plaudern, Zuschauen. Auch für Nichttänzer ein Genuss
Samstag, 16. November 2019: Milonga mit DJ Thomas Schemm weiterlesen
Tango tanzen mit Kind und Kegel wie in Argentinien. Sparen Sie den Babysitter und bringen Sie Ihre Lieben mit.
Sonntag, 3. November 2019: Bailongo a la tardecita weiterlesen
Zum Tanzen, Treffen, Plaudern, Zuschauen. Auch für Nichttänzer ein Genuss.
Samstag, 21. September 2019: Milonga mit DJ Roberto H weiterlesen
Der Canyengue-Stil ist wahrscheinlich der älteste argentinische Tango-Stil und repräsentiert die Anfänge des Tango Ende des 19. Jahrhunderts. Er wurde in den Vororten und Kabarets von Buenos Aires auf sinnliche und provokante Art getanzt.
Das Wort «Canyengue» ist afrikanischen Ursprungs und bedeutet «im Takt gehen». Canyengue erforscht die Musikalität des Tangos und verfeinert die Sensibilität des Körpers in jeder Bewegung.
Canyengue ist ein Stil, der sich durch die Apilado-Position auszeichnet.
In diesem Workshop lernen wir, wie Canyengue klingt und wie er zu tanzen ist. Es macht Freude, zu geschichtsträchtiger Musik zu tanzen.
Die Teilnehmer können einen Stick mitbringen, um Canyengue-Tangos zu kopieren.
Zum Tanzen, Treffen, Plaudern, Zuschauen. Auch für Nichttänzer ein Genuss.
Samstag, 24. August 2019: Milonga mit DJ Roberto H weiterlesen
Tanzen unter freiem Himmel in der Schwanbar. Mit Craskurs für alle unter der Leitung von Inna Barunina und Markus Grunder.
Sonntag, 11. August: Tango Matinée in der Schwanbar mit Crashkurs und DJ Markus Schmid weiterlesen